Mylogo

Vor zehn Jahren stellten viele Hausfrauen mit der Wahl der Pfannkuchenpfanne keine Fragen, denn diese Wahl war gering und musste sich mit dem zufrieden geben, was in der Küche war. Aber heute gibt es mehrere Möglichkeiten für die Abdeckung, und wir werden versuchen, herauszufinden, welche Pfanne besser für Pfannkuchen passt und wie sie sich voneinander unterscheiden.

 

 

Pfannkuchenpfanne

Gusseisen Pfanne

Die beliebteste Assistentin, die jeder Gastgeberin vertraut ist. Und wenn uns moderne Technologien stilvollere Optionen für Pfannen bieten, werden die besten Pfannkuchen vermutlich auf einer gusseisernen Pfanne hergestellt. Welche Vorteile hat es?

  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
  • Die Fähigkeit, Wärme gleichmäßig über die gesamte Oberfläche zu verteilen und für lange Zeit aufrechtzuerhalten.
  • Dank des dicken Bodens erhalten Pfannkuchen einen goldenen Farbton.
  • Sie können einen gusseisernen Assistenten für jeden Herd verwenden.
  • Das Material hat keine Angst vor Gegenständen aus Aluminium und Eisen.
  • Verformt sich nicht durch Überhitzung

Übrigens, je länger die Pfanne verwendet wird, desto besser werden die Pfannkuchen erhalten - aufgrund ihrer porösen Struktur bildet sich eine Ölschicht auf der Oberfläche, und mit der Zeit kann sich ein solches Hilfsmittel durch eine natürliche Antihaftschicht auszeichnen. Betrachten wir nun die Nachteile dieser Beschichtung:

  • Bratpfanne ist ziemlich schwer
  • Es muss vor Feuchtigkeit geschützt werden, da Eisen Rost bilden kann.
  • Nach Gebrauch sollte die Pfanne nicht gewaschen werden. Am besten mit Salz anzünden und mit einem sauberen Tuch abwischen.
  • Das Gusseisen muss nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden, da sonst der erste Pfannkuchen immer "klumpig" wird.

Pfannkuchenpfanne aus Gusseisen eignet sich am besten nur für die Zubereitung eines einzigen Gerichts, um nicht mehrere Geschmacksrichtungen auf einem solchen Material zu mischen.

Antihaft-Bratpfanne

Diese Beschichtung gilt als die beliebteste und eine der günstigsten. Antihaftbeschichtete Modelle sind nicht so schwer wie Gusseisen, sie sind einfacher zu reinigen und zu verwenden. Sie haben auch mehrere andere Tugenden:

  • Schnell aufheizen und einsatzbereit
  • Niedrige Kosten
  • Geringer Ölverbrauch

Diese Beschichtung hat allerdings ihre Nachteile:

  • Die maximale Heiztemperatur beträgt 220 Grad, und die Pfanne kann eine Überhitzung nicht überstehen. Viele Modelle sind mit einem speziellen roten Kreis in der Mitte ausgestattet, der anzeigt, dass das Zubehör zum Kochen bereit ist.
  • Beim Kochen können Sie nur Holz- oder Polymergeräte verwenden.
  • Beim Waschen sollten keine harten Bürsten und Scheuermittel verwendet werden

Die Ofenpfannkuchen auf einer solchen Bratpfanne sind auch für Anfänger geeignet. Wenn Sie alle Reinigungs- und Gebrauchsregeln einhalten, können Sie mehrere Jahre in der Pfanne bleiben, ohne dass die Antihafteigenschaften verloren gehen. Erfahrene Hausfrauen empfehlen die Verwendung einer kleinen Menge Butter, damit die Pfannkuchen üppig und saftig werden.

Aluminium Pfanne

Dieses Material ist eines der billigsten und günstigsten. Eine solche Pfanne hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, ein geringes Gewicht und ist absolut sicher (da sie mit einer speziellen Schutzschicht bedeckt ist). Wenn Sie sich für eine Aluminiumbeschichtung entscheiden, achten Sie auf Modelle mit niedrigen Seiten und dicken Wänden - sie wärmen sich besser auf und halten sich warm. Schauen wir uns die Vorteile dieses Materials an:

  • Schnelle Erhitzung
  • Einfache Pflege und Vorbereitung für den Garvorgang
  • Erschwingliche Kosten

Es gibt solche Modelle und Nachteile:

  • Die Pfanne kühlt schnell ab
  • Bei Überhitzung kann sich der Boden verformen.
  • Bevor jeder Pfannkuchen gekocht wird, muss die Pfanne geölt werden, sonst brennt das Gericht.
  • Das Material ist empfindlich gegen mechanische Beschädigungen. Verwenden Sie daher am besten Holz- und Kunststoffklingen
  • Toxizität - Wenn die Schutzschicht beschädigt ist, setzt Aluminium schädliche Substanzen frei.

Wenn Sie sich für eine Pfannkuchenpfanne entscheiden, sollten Sie immer daran denken - bei richtiger Pflege und Einhaltung der Gebrauchsregeln verlängern Sie die Lebensdauer jedes Materials. Beispielsweise sollte eine Aluminiumpfanne vor Temperaturschwankungen geschützt, unter warmem Wasser gewaschen und jedes Mal vor dem Kochen gründlich mit einer Serviette oder einem Papiertuch abgewischt werden.

Keramikbeschichtung

Solche Pfannen sind etwas teurer als Gusseisen und Antihaftbeschichtungen, unterscheiden sich jedoch in Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit. Ein solcher Helfer wird Sie nicht nur mit seinen Eigenschaften, sondern auch mit seinem Aussehen begeistern. Der Hauptvorteil dieser Modelle ist das Vorhandensein hoher Antihafteigenschaften, die durch die Herstellung der Pfanne erzielt werden - eine spezielle Nano-Verbund-Titan-Keramik-Schicht wird auf den Metallboden aufgebracht. Auch diese Beschichtung hat folgende Vorteile:

  • Langlebigkeit - selbst wenn Sie vom Kochprozess abschweifen und Pfannkuchen verbrennen, ist die Pfanne leicht zu reinigen und verderbt nicht
  • Keramik stößt keine schädlichen Substanzen aus und ist völlig umweltfreundlich, auch wenn die oberste Schicht zerkratzt ist.
  • Es verträgt leicht hohe Temperaturen - Pfannkuchen können bei Temperaturen bis zu 450 Grad gekocht werden

Dieses Material hat mehrere Nachteile:

  • Keramik verträgt keine Temperaturschwankungen - Sie können keine heiße Pfanne unter kaltes Wasser stellen
  • Um die Lebensdauer der Pfanne zu verlängern, fetten Sie sie mit etwas Öl ein
  • Bei der Auswahl eines Keramikmodells ist Vorsicht geboten - häufig wird bei Keramik aus Aluminium eine dünne Schicht Emaille aufgetragen. Ein solches Modell kann giftig sein und hält nur wenige Monate.

In Bezug auf die Verwendung von Paddeln und anderem Zubehör für die Herstellung von Pfannkuchen sollten Sie sich hier mit den Anforderungen des Herstellers vertraut machen - jemand kann nur Holzschaufeln empfehlen, und jemandes Produkte können sich bewegen und Schaber bügeln.

Lassen Sie uns versuchen, eine Wahl zu treffen und zu entscheiden, welche Pfannkuchenpfanne besser ist. Betrachtet man es unter dem Gesichtspunkt von Preis und Qualität, kann man sich auf eine einfache Variante einer gusseisernen Bratpfanne beschränken. Dieses Material ist unprätentiös, widersteht Temperaturschwankungen, Reinigung und Aluminiumklingen. Der Ölverbrauch in solchen Pfannen ist zwar höher als beispielsweise bei Keramik.

Wenn Sie sich für die modernste Pan-Stop-Keramik entscheiden möchten. Es wird Ihnen lange dienen, es wird schnell und effizient Pfannkuchen backen. Sie können die "goldene Mitte" - ein Modell mit einer Antihaftbeschichtung abholen. Für eine solche Pfanne ist es günstig, die Pfannkuchen brennen nicht, Sie müssen sich jedoch darum kümmern und sie vorsichtig reinigen.

Es wird auch für Freunde interessant sein

 

 

 


Mylogo

Auswahl

Bewertungen