Mylogo

Diejenigen, die mit der Renovierung, der vollständigen Erwärmung von Wohnungen oder dem Bau von Grund auf beginnen, müssen jetzt neue Fenster in den Kostenvoranschlag aufnehmen. Und dafür müssen Sie sich für Design, Profilmaterial und Anforderungen an doppelt verglaste Fenster entscheiden. Alle Nuancen zu verstehen und die beste Option zu wählen, hilft unseren Experten.

 

 

Fenster

Die besten Fensterhersteller - welches Unternehmen soll man wählen

Moderne Kunststoffstrukturen werden am besten von Unternehmen bestellt, die mit Profilen arbeiten:

  • Rehau;
  • Kaleva;
  • Veka;
  • Schuco;
  • KVE.

Die hochwertigsten Aluminiumrahmen für Außenverglasungen werden von Nordic Aluminium, Krauss, Provedal und Aluminium hergestellt. Aber die hölzernen und "gemischten" Eurofenster eignen sich besser für finnische und belarussische Marken wie Tiivi oder Wooder.

Es ist möglich, sich in der Anfangsphase auf die Produkte der aufgelisteten Marken zu konzentrieren und einen Auftragnehmer zu suchen, der Rahmen aus dem ausgewählten Profil entsprechend Ihren Größen herstellt. Aber dann müssen Sie eine Entscheidung über das Design sowie die Haupteigenschaften des Fensters treffen. Und hier müssen Sie alle Fallstricke kennen.

Das Funktionsprinzip und die Einrichtung moderner Fenster

Das Funktionsprinzip und die Einrichtung moderner Fenster

Über das Design klassischer Holzfenster muss nicht im Detail berichtet werden - es handelt sich um einen einfachen Rahmen aus Profilstäben mit in den Zwischenräumen eingebauten Glasscheiben. Sogar moderne "europäische" Designs unterscheiden sich von ihnen nur durch das Vorhandensein von versiegelten doppelt verglasten Fenstern und fortschrittlicheren Beschlägen.

Metallkonstruktionen sind komplizierter und interessanter. Hierbei handelt es sich bei der Fenstereinheit um ein PVC-Profil mit zahlreichen Hohlräumen unterschiedlicher Abschnitte. Sie ermöglichen es, das Gewicht des Rahmens zu verringern, aber seine maximale Steifigkeit beizubehalten und gleichzeitig die Funktionen von wärmesparenden Lufteinschlüssen zu erfüllen. Zur Verstärkung des Fensterprofils werden auch U- oder L-förmige Metalllamellen aus verzinktem oder Aluminium verwendet.

Rahmen aus reinem Aluminium können so komplex sein wie PVC-Blöcke. Ein solches Profil wird als „warm“ bezeichnet, da es über thermo- und geräuschisolierende Einsätze verfügt, die die Schutzeigenschaften von Metallfenstern verbessern. Das „kalte“ Profil ist einfacher, dünner und leichter, aber aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit der Legierung nicht zur Verglasung von beheizten Räumen geeignet.

Was die Beschläge betrifft, so wird in allen modernen Fenstern etwa der gleiche Satz verwendet. Dies sind Öffnungsmechanismen (Scharniere, Hebelsysteme, Rollen und Schub) sowie Schlösser in Kombination mit Blattgriffen.

Arten von Fenstern

Holz

Holz

Die älteste Art von Fenstern hat immer noch nicht an Relevanz verloren. Holzrahmen geben den Räumen einen besonderen Komfort und bei richtiger Pflege sehen sie immer ästhetisch ansprechend aus.

Heute bieten die Hersteller Fenster nicht nur aus Holz, sondern auch aus Furnierschichtholz an.

Letztere zeigen sich im Betrieb besser, da sie bei wechselnder Luftfeuchtigkeit weniger schrumpfen / quellen können. Und sie sind mit den gleichen versiegelten doppelt verglasten Fenstern sowie einer Metall-Kunststoff-Konstruktion ausgestattet.

Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit;
  • Ästhetische und "gemütliche" Erscheinung;
  • Einfache Reparatur;
  • Sorgen Sie für eine normale Luftzirkulation, auch bei geschlossenen Türen.
  • Lange Lebensdauer, obwohl es auf die gewählte Holzart ankommt.

Nachteile:

  • Gewöhnliche Holzfenster können aufgrund ständiger Änderungen der Luftfeuchtigkeit aufquellen, reißen und sich verziehen.
  • Erfordert eine gewisse Sorgfalt - zumindest regelmäßige Färbung;
  • Hochwertige widerstandsfähige Holzrahmen sind teuer.

Kunststoff

Kunststoff

Kunststoff- und Metall-Kunststoff-Fenster waren anfangs nicht so gut. Die allerersten Strukturen haben schädliches Chlor in die Luft abgegeben und konnten mit Sicherheit nicht als umweltfreundlich eingestuft werden.

Heutzutage haben die Hersteller dieses Problem durch die Erstellung wirklich sicherer Profile gelöst. Trotzdem wird die Verwendung von Kunststoff im Bauwesen immer noch kontrovers diskutiert.

Vorteile:

  • Versiegelte Fenster lassen die Kälte nicht ein und dämpfen Außengeräusche gut.
  • Die Rahmen erfordern keine zusätzliche Pflege und sind leicht zu reinigen.
  • Keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Ästhetisches Erscheinungsbild und die Möglichkeit, jede Farbe des Rahmens zu wählen - auch "unter dem Baum";
  • Relativ geringes Gewicht;
  • Erschwingliche Kosten.

Nachteile:

  • Im Winter wird Kunststoff spröde und kann selbst bei leichten Stößen reißen.
  • Geringe Wartbarkeit;
  • Brennbarkeit;
  • Absolut dicht, wodurch die Frischluftzufuhr unterbrochen wird und die Räumlichkeiten gewaltsam belüftet werden müssen.

Aluminium

Aluminium

Dies sind robuste und langlebige Konstruktionen, die häufig in Produktionshallen, Büros und staatlichen Institutionen zu sehen sind. Die "warmen" Metallprofile eignen sich jedoch gut zur Verglasung von Wohngebäuden. Aluminium ist eine gute Wahl, wenn Sie ein für alle Mal etwas tun müssen.

Vorteile:

  • Hohe Festigkeit und lange Lebensdauer (mindestens 60 Jahre);
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • Die Möglichkeit, sehr große Rahmen, komplexe Radiusstrukturen und massive Verglasungen herzustellen;
  • Umweltfreundlich zu Hause - es entstehen keine chemischen Dämpfe.
  • In der Fabrik ist es möglich, die Rahmen in allen, selbst den kühnsten Farben zu bemalen.

Nachteile:

  • Großer Wärmeverlust in den "kalten" Profilen;
  • Hohe Kosten;
  • Wie PVC sind sie absolut hermetisch und erfordern eine ordnungsgemäße Belüftung des Raums.

Neben den aufgeführten Fenstertypen gibt es auch kombinierte Profile: Aluminium + Holz, Kunststoff + Holz, Aluminium + Kunststoff.

Sie erben ihre Vor- und Nachteile aus den Materialien, aus denen sie bestehen. Nur hier sind ihre ausgeprägten Züge ausgeglichen und die Minuspunkte weniger kritisch.

Fensterauswahloptionen

Fensterauswahloptionen

Aufbau

Bei den meisten Fensterkonstruktionen wird mindestens ein Rollo (Riegel) verwendet. Damit können Sie den Bereich des Lichteinfalls vergrößern, ohne die Festigkeit des Rahmens zu beeinträchtigen. Darüber hinaus reduziert das Fehlen von Öffnungsmechanismen die Kosten eines solchen Elements erheblich.

Zur Belüftung und Pflege der Fenster braucht man jedoch noch einen Flügel. Ihre Anzahl richtet sich nach der Öffnungsweite, den zulässigen Belastungen des Rahmens und der Beschläge und entspricht gleichzeitig den Anforderungen an eine hohe Lichtdurchlässigkeit des gesamten Fensters.

Öffnungsrichtung

Wenn frühere Fenster nur nach innen (Wohnung) oder nach außen (für Privathäuser) geöffnet werden konnten, können jetzt mit dem Aufkommen neuer Mechanismen bei der Herstellung von Rahmen andere interessante Lösungen realisiert werden:

1. Faltfenster - eine bequeme Art, die Räumlichkeiten zu lüften. Es genügt dafür eine Klappe im Fensterblock zu haben. Richtig, in reiner Form werden solche Mechanismen normalerweise nicht verwendet, sondern durch schwingende Schleifen ergänzt.

2. Aufgehängt - Dies ist ein Faltfenster in umgekehrter Richtung. Die Klappe ist oben auf speziellen Mechanismen montiert und öffnet sich mit einem "Visier". Es ist am bequemsten, solche Rahmen in breiten, aber niedrigen Öffnungen oder bei der Verglasung des Dachbodens zu verwenden. Es werden jedoch auch separate aufgehängte Fenster in Fensterblöcken gefunden.

3. Vertikales Heben - diese modische Option im Ausland haben wir nicht besonders ergriffen. Beim Öffnen spart der Hubrahmen Platz. Wenn er jedoch nicht sicher befestigt ist, kann er bei einem Aufprall zurückfallen und Verletzungen verursachen. Ein weiterer Nachteil solcher Strukturen ist eine schlechte Wärmeisolation.

4. Schieben - die beste Option für Fenster mit großen Türen, die normale Scharniere zu stark belasten.Solche Modelle werden für die Verglasung von Balkonen, Veranden und Loggien ausgewählt, damit offene Türen keine Teile eines bereits beengten Raums „fressen“.

5. Mid-Turn - Nicht-Standard-Lösung, die die Einfachheit von Klappfenstern und den Komfort von Schiebekonstruktionen kombiniert. Wenn Sie den Flügel an den Hebeln öffnen, nähern Sie sich der Mitte des Fensters, ohne die Schrägen zu berühren.

Wichtig: Fenster mit Außenöffnung können nur im Erdgeschoss verwendet werden, da Sie durch Greifen nach dem Griff des offenen Flügels auf die Straße fallen können. Darüber hinaus erfordern solche Rahmen eine sorgfältige Befestigung, da sonst die Fenstereinheit selbst mit der Zeit herausfällt.

Impost oder shtulp?

Der Impost ist das zentrale Holz eines Doppelfensters, an das sich geschlossene Fensterläden anschließen. Wenn die Fenster geöffnet sind, sieht dieses Design nicht sehr attraktiv aus und teilt die Öffnung in zwei Teile. Aber es ist das einzige Minus.

Imposting Veranda bietet eine dichtere Verbindung der Ventile in der geschlossenen Position, das heißt die beste Wärme- und Geräuschdämmung. Zusätzlich übernimmt es die Funktion einer zusätzlichen Versteifung, wodurch die Fenstereinheit (insbesondere wenn sie breit ist) länger hält.

Shtulpovye Fenster haben keine Partitionen, so dass beim Schließen des Flügels einfach miteinander schließen. Mit dieser Entscheidung ist es sehr schwierig, eine wirklich dichte Veranda an der Grenze zwischen zwei Rahmen zu erhalten - nicht jeder Hersteller schafft es, ein derart verifiziertes Design zu erstellen. Und so können unerfahrene Installateure den gesamten Aufwand von Entwicklern auf nichts reduzieren.

Andererseits macht das Fehlen einer inneren Trennwand den Rahmen leichter (d. H. Billiger) und vergrößert die Breite der Verglasung um einige Zentimeter. Wenn die Fensteröffnung klein ist und Sie etwas sparen möchten, können Sie diese Option in Betracht ziehen.

Verglasungsmerkmale

Da der große Bereich des Fensters von der Verglasung eingenommen wird, bestimmen seine Eigenschaften die Schutzeigenschaften der gesamten Struktur. Die Hauptrolle spielt dabei die Anzahl der Luftkammern zwischen den Scheiben.
Die übliche Doppelverglasung unter der Perle hat lange aufgehört - wegen ihres geringen Wärmeschutzes. Wir werden hier also nur von versiegelten Beuteln sprechen.

Heutzutage bieten Hersteller solche Optionen an:

1. Einkammer-Doppelglasfenster (2 Bleche)

Die einfachste Art der Verglasung, die für ungeheizte Räume oder das südliche Klima mit seinem milden Winter geeignet ist. Solche Blöcke haben den niedrigsten Wärmeübergangswiderstand von 0,32-0,37 m2 · ° C / W, und bereits bei -10 ..- 15 Grad beginnt das Glas von innen zu gefrieren. Auch hier ist die Geräuschdämmung nicht auf dem neuesten Stand (maximal 25 dB externe Geräusche werden abgeschnitten). Daher können doppelt verglaste Einkammerfenster nur Anwohnern von ruhigen Gegenden empfohlen werden.

2. Zweikammerfenster mit Doppelverglasung

Eine gute Wahl für die meisten Privathäuser und Stadtwohnungen. Die Wärmebeständigkeit solcher Strukturen erreicht 0,44-0,58 m2 · ° C / W und verringert 30-39 dB Außengeräusche. Diese Zahlen hängen jedoch stark von der Breite der Lücken zwischen den Scheiben ab. Wenn die Fenster in der Wohnung die Straße oder eine belebte Straße überblicken, ist es besser, wenn der nach außen gerichtete Luftspalt interner ist.

3. Dreikammerfenster

Die wärmsten und „leisesten“ Fenster, die aufgrund ihres Wärmewiderstands von über 0,65 m2 · ° C / W auch bei -30 ° C hervorragende Schutzfunktionen bieten. Aufgrund der Gesamtdicke des Glases ist ihre Lichtdurchlässigkeit jedoch merklich verringert. Außerdem erfordert eine solche Glaseinheit einen starken Rahmen, eine ausreichende Breite der Öffnungswände, und diese Konstruktion wiegt viel, wodurch das Zubehör überlastet wird.

Glasbeschichtung

Normalerweise wählen die Leute transparente Glasfenster ohne besondere Eigenschaften. Bei Bedarf können Sie jedoch beschichtetes Glas bestellen und dabei deren Eigenschaften vollständig ändern:

1. Tonen - relevant für die Beschattung von Fenstern nach Süden oder wenn Sie sich vor den neugierigen Blicken der Nachbarn des gegenüberliegenden Hauses verstecken möchten.

2. Triplex - solche Blöcke werden mit der gleichen Technologie wie in der Automobilindustrie hergestellt.Mehrere Blätter sind mit einer transparenten Folie verklebt, die auch bei zerbrochenen Fenstern für mehr Festigkeit und Sicherheit sorgt. Eigentlich für Bewohner der unteren Etagen und des Privatsektors.

3. Energiesparendes Sprühen - sorgt für maximale Wärmedämmung und reduziert den Wärmeverlust um bis zu 10%. Dazu wird jedoch in den Innenkammern der Glaseinheit zusätzlich Argon vervollständigt.
Es gibt sogenannte Lärmschutzfenster. Nur hier wird kein Sprühen angewendet, sondern ein spezielles System zum Zusammenbau der Glaseinheit aus transparenten Scheiben unterschiedlicher Dicke.

Profilmerkmale (für Kunststofffenster)

Kunststoffprofil-Hohlkammern dienen nicht nur der konstruktiven Erleichterung und Reduzierung des Materialverbrauchs. Sie leiten Kondensat ab und bilden Lufteinschlüsse, die die Wärme- und Schallübertragung vom Rahmen verringern. Je mehr Kameras sich im ausgewählten Profil befinden, desto wärmer und leiser wird das Fenster.

1. Dreikammerprofile haben eine Breite von 58-62 mm - dies ist eine wirtschaftliche Version, die für einen effizienten Betrieb bei einer Außentemperatur von nicht weniger als -15 ° C ausgelegt ist.

2. 4-5 Kameras vergrößern die Profilbreite auf 62-74 mm - solche Fenster eignen sich für gemäßigtes und raues Klima.

3. 6-7 Kameras (80-90 mm) haben nur die besten Bilder des Premium-Segments. Zum einen sind sie bei Bauunternehmern nicht immer zu finden, zum anderen sind sie in ihren Dämmeigenschaften nicht so weit von Standard-Fünf-Kammer-Konstruktionen entfernt.

Achten Sie unbedingt auf die Fensterklasse - sie gibt Auskunft darüber, wie dick der Kunststoff bei der Herstellung verwendet wurde:

1. A - die haltbarsten und haltbarsten Rahmen mit einer Dicke der Außenwände von 2,8 mm und 2,5 mm innen.

2. B - Kunststoffaußenwände eines solchen Profils haben eine Dicke von 2,5 - 2,8 mm, innen 2 - 2,5 mm.

3. C - Dies schließt Konstruktionen ein, die keiner der aufgelisteten Klassen angehören.

Holzsorte (für Holzfenster)

Hersteller von Holzrahmen bieten eine relativ große Auswahl an Designs aus den unterschiedlichsten, manchmal sehr exotischen Hölzern.

Am häufigsten werden drei Holzarten angeboten:

1. Eiche

Eichenholzrahmen - die langlebigsten und bei richtiger Pflege halten bis zu 100 Jahre. Die fertigen Strukturen sind zwar ziemlich schwer und verursachen eine hohe Belastung für die Halterung und die Scharniere. Eichenholz ist dicht, beständig gegen Fäulnis, aber es ist sehr anfällig für Schädlinge, so dass die Rohstoffe in der Produktion einer speziellen Behandlung mit chemischen Zusammensetzungen unterzogen werden. Eine 100% ige Umweltverträglichkeit des imprägnierten Schnittholzes ist sozusagen nicht erforderlich.

2. Lärche

Ideal, wenn auch etwas weniger haltbar als Eiche. Lärche schützt auf natürliche Weise vor Schädlingen, Feuchtigkeit und Fäulnis und erfordert praktisch keine chemische Behandlung. Ein weiterer Vorteil des Lärchenmassivs ist das mittlere Gewicht: Die Beschläge für solche Fenster können mit dem Standardtyp verwendet werden - es wird stehen.

3. Kiefer

Die gebräuchlichste, billigste, aber kurzlebigste Option. Weiches Holz erfordert eine sorgfältige Behandlung, da es bereits während des Einbaus leicht mit Spänen und Dellen bedeckt wird. Auch bei der Kiefer ist es notwendig, die Lackierung häufiger zu aktualisieren, da sich sonst bläuliche "Leichenflecken" auf dem Rahmen abzeichnen. Um die Lebensdauer solcher Fenster zumindest geringfügig zu verlängern, werden sie bei der Herstellung immer noch mit verschiedenen Zusammensetzungen imprägniert, wodurch die natürlichen Poren dicht verstopft werden. Die warme Bernsteinfarbe der Kiefer ergänzt jedoch jedes Öko-Interieur.

Welches Fenster ist besser zu wählen

Welches Fenster ist besser zu wählen

1. Standardöffnungen in typischen Wohnungen sind am besten mit Holzfenstern aus Lärche ausgestattet: mit Zweikammer-Doppelglasfenstern in der mittleren Gasse und Dreikammerfenstern in den nördlichen Regionen. Wenn das Geld für einen solchen Kauf nicht ausreicht, können Sie eine kombinierte Version aus Kiefer und Aluminium nehmen. Es lohnt sich auch nicht, eine komplizierte Struktur zu verfolgen - das „deutsche“ Fenster mit einem Flügel, der zusätzlich mit einem Klappmechanismus ausgestattet ist, ist durchaus geeignet.

2. Für enge ungeheizte Räume (Loggia, Flur, Kühlraum usw.) eignen sich Aluminium- oder billigere PVC-Fenster mit Hebe-, Falt- oder Schiebetüren.Das Profil reicht und 3 Kameras, und die Glaseinheit kann einzeln ausgewählt werden.

3. Hohe französische Fenster an der Hütte oder mittelgroße traditionelle Öffnungen werden in shtulpovovym Leistung gut aussehen. Für solche Konstruktionen passt jedes Holz, und der Flügel kann sich sowohl nach innen als auch nach außen öffnen. Als Option für schmale Fenster können Sie auch „englische“ Hubrahmen in Betracht ziehen, wenn die Winter in Ihrer Region nicht zu streng sind.

4. Niedrige und lange Fenster unter der Decke oder im Dach des Dachbodens lassen sich besser aufhängen, indem man das Modell der Außenöffnung wählt. Das Profil sollte hier besonders feuchtigkeitsbeständig sein, daher muss zwischen Aluminium und Metall-Kunststoff gewählt werden.

5. Wenn Sie neben dem Fenster enge Möbel, große Haushaltsgeräte oder andere dimensionale Gegenstände haben, ist es sinnvoll, mittelschwenkbare Fenster zu bestellen. Beim Pflügen werden sie verschoben und haften nicht an Gegenständen, die nebeneinander stehen. Wählen Sie ein leichteres Material (Kunststoff, Kiefer), um komplexe Beschläge nicht zu verbiegen.

Wie viel kosten die Fenster?

Wie viel kosten die Fenster?

Kunststoffkonstruktion:

1. Das billigste PVC-Fenster von geringer Größe ohne Öffnungsmechanismen kostet etwa 800 Rubel. Und ungefähr 2-3 Tausend, wenn Sie mindestens eine eintürige Ausführung benötigen.

2. Die Standardversion „flach“ mit einem Spiegel und einem zusätzlichen wird 3.800 Rubel kosten, und der Rahmen für eine breite Öffnung wird ab 5.000 sein.

3. Die Decke für komplexe Metallkonstruktionen liegt zwischen 17 und 18 Tausend Rubel. Verglasungen von Erkerfenstern oder Loggien sind um weitere 50% teurer.

Holzfenster:

1. Klassische "russische Fenster" fangen bei 3,5-4 Tausend Rubel an.

2. Für 5000-9000 können Sie einen preiswerten doppelflügeligen Rahmen aus einer Reihe mit einem versiegelten doppelt verglasten Fenster kaufen.

3. Die Verwendung von Furnierschichtholz und Glasblöcken verteuert die fertigen Produkte auf 20-45.000 Rubel (Trikuspidalrahmen sind 1,5-mal teurer).

Aluminiumprofile:

1. Ein Rahmen mit einem „kalten“ Aluminiumprofil und einer Standardverglasung kann für mindestens 9,5-10.000 bestellt werden.

2. Für "warme" Designs verlangen Sie 15-20 Prozent mehr.

Die Hersteller bieten Oberlichter aus Metall-Kunststoff zu Preisen von 13 bis 30 Tausend Rubel an. Bei Holzprodukten ist die Auflage sogar noch größer - von 9 auf 40 Tausend.

Es wird auch für Freunde interessant sein

 

 

 


Mylogo

Auswahl

Bewertungen