Überlegen Sie, was besser ist - eine gute Kamera oder eine hochwertige Videokamera? Jetzt besteht keine Notwendigkeit mehr, eine so schwierige Wahl zu treffen. Moderne Digitalkameras haben solche technologischen Höhen erreicht, dass das Niveau der Foto- und Videoaufnahmen von 2-in-1-Geräten gleich geworden ist. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie sich mit den Helden unserer Rezension vertraut machen - den besten Kameras für Videos.

Inhalt:
CANON EOS 5D Mark IV - die Wahl der Profis
Die Weiterführung der megapopularen Kameraserie von Canon erwies sich als nicht schlechter als ihre Vorgänger, aber die Technologie im Quartett ist natürlich weiter fortgeschritten.
Das Gerät hat eine 30,4-Megapixel-CMOS-Vollbildmatrix mit einem eigenen Autofokus-System erhalten, das sich besonders für Videoaufnahmen von sich bewegenden Objekten eignet. Auch hier wird eine komplexe Korrektur von Aberrationen verwendet (bereits als eingebaute Funktion) und es gibt einen Mikrofonausgang.
Vorteile:
- Aufnehmen von 4K- und Full HD-Videos mit einer Frequenz von bis zu 120 fps;
- Die Möglichkeit, jeden Rahmen in ein Foto mit einer Auflösung von 8,8 MP zu verwandeln;
- Modi für langsame und Intervall-Zeitrundenaufnahmen;
- Effektive Unterdrückung von digitalem Rauschen bei Aufnahmen mit schlechten Lichtverhältnissen;
- Sie können mit der Farbtemperatur der Bilder spielen, indem Sie einen der voreingestellten Weißabgleichmodi auswählen.
- Umfangreiche Bearbeitung von RAW-Formaten direkt auf der Kamera;
- Eingebautes GPS-Modul, mit dem jeder Frame an den Aufnahmebereich gebunden wird;
- Das Vorhandensein von NFC-Chip und Wi-Fi mit der Möglichkeit, Bilder direkt an den FTP-Server zu senden.
Nachteile:
- Großes Gewicht der Kamera - 800 Gramm;
- Der Preis erreicht 200 Tausend Rubel, obwohl dieses Modell im ersten Jahr nicht auf dem Markt war.
NIKON Z7 - ein handliches Gerät mit hoher Auflösung
Ein weiteres Spitzenmodell, aber neuer als Canon's "Mark". Ein Vollformat ohne Spiegel mit einer Auflösung von 45,7 Megapixeln erhielt ein neues Bajonett mit vergrößertem Durchmesser für Optiken mit ultrahoher Blende (das ebenfalls nicht im Handel ist).
Außerdem gelang es den Entwicklern, den Effekt des "Atmens" des Objektivs aufgrund der Bewegung des Objektivs, die die Videoaufzeichnung stört, zu beseitigen. Der Umstieg der Z7 auf XQD-Speicherkarten ist jedoch keine erfreuliche Neuerung mehr.
Vorteile:
- Videoaufzeichnung mit Ultra HD-Auflösung (etwas weniger als die kanonische 4K-Auflösung) sowie Erstellung von Zeitraffer und Zeitlupe;
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Bedingungen;
- Leiser, schneller und gleichzeitig flüssiger Autofokus;
- Aufhellen von Schatten auf fertigen Bildern in bis zu 4 Schritten ohne Qualitäts- und Detailverlust;
- Elektronischer Sucher, hell und angenehm für die Augen;
- Einfaches und bequemes Umschalten zwischen Foto- und Videomodus mit einer separaten Taste;
- Unterstützung für die Datenübertragung über Wi-Fi und Bluetooth;
- Ausgänge für externes Mikrofon und Kopfhörer sind vorhanden;
- Verfügbarkeit von Adaptern für F-Objektive für einen neuen Z-Mount.
Nachteile:
- Die Kosten von 260 Tausend Rubel für das "nackte" Gerät ohne Linse;
- Aufgrund der großen Pixel verlor die Kamera an Feuerrate und lieferte nur 9 Bilder pro Sekunde.
PANASONIC Lumix DC-G9 - die schnellste Kamera
Wenn Sie nicht wissen, zu welchem Zeitpunkt eine gute Aufnahme erfolgt, oder wenn Sie häufig Bilder von dynamischen Objekten aufnehmen, ist es besser, diese Kamera als Partner zu nehmen. Alles hier zielt darauf ab, die "Feuerrate" zu unterstützen: 2 Steckplätze für schnelle Karten, ein großer Speicherpuffer, blitzschneller Autofokus.
Das Gerät ist mit einer Live-MOS-Matrix mit einer Auflösung von 20,3 Megapixeln ausgestattet. Mit den Videofunktionen der Kamera können Sie im Post-Focus- und Focus-Stacking-Modus arbeiten.
Vorteile:
- 4K-Video mit einer hohen Bitrate von bis zu 150 Mbit / s aufnehmen;
- Nimmt ein Foto mit einer Geschwindigkeit von 20 Bildern pro Sekunde auf - in einigen Fällen kann diese Zahl auf 60 erhöht werden;
- Sehr großer Sucher mit einer Auflösung von 3,68 Megapixeln;
- Zahlreiche Tasten (physisch und sensorisch) sind frei programmiert, und die Steuerung selbst erweist sich als funktionsfähig, einfach und klar.
- Das Umschalten zwischen den drei Autofokus-Modi erfolgt schnell über den Hebel am Körper.
- Möglichkeit, eine externe Fernbedienung anzuschließen;
- Es gibt Wi-Fi und Bluetoth, nicht nur zum Übertragen von Dateien, sondern auch zum Organisieren einer Fernbedienung von einem Smartphone oder Tablet aus.
- USB-Aufladung von jeder verfügbaren Quelle (Laptop, Powerbank);
- Die Kamera kann auch bei 10 Grad Frost draußen arbeiten.
Nachteile:
- Unbeliebter Anschluss zum Laden und Anzeigen von Informationen - microUSB Typ-B.
SONY A7 III - „intelligente“ Kamera für Laien
Die dritte Inkarnation des ursprünglich missverstandenen Modells von Sony wurde schließlich auf einen Zustand „poliert“, der dem Ideal nahe kommt. A7 erhielt einen 24-Megapixel-CMOS-Sensor mit Rückbeleuchtung, der das Licht nicht verloren gehen lässt und auch unter schwierigen Bedingungen perfekt entfernt.
Darüber hinaus verwendet das Basismodell Premium-Hybrid-Autofokus und andere Chips, die für Geräte der Durchschnittspreisklasse nicht typisch sind.
Vorteile:
- Videoaufnahme Full HD und 4K für die gesamte Breite der Matrix. Es gibt Modi für beschleunigte, langsame und Intervallaufnahmen.
- Das nahezu vollständige Fehlen von Rauschen in den Bildern, auch bei hohen ISO-Werten;
- Die Größe des Speicherpuffers für bis zu 40-89 Bilder im RAW-Format (nicht komprimiert bzw. komprimiert).
- Viele Feineinstellungen für den Autofokus, einschließlich der Augen, mit einer Auswahl an Prioritäten und so weiter.
- Verschiedene Optionen zum Auswählen des Fokuspunkts - Verwenden eines speziellen Joysticks, eines Touchscreens oder Streichen über den Bildsucher;
- Die Steuertasten können vom Eigentümer leicht neu programmiert werden, und die Funktionen werden getrennt für den Foto- und Videomodus zugewiesen.
- Kapazitiver Akku, der für 600-700 Aufnahmen ausreicht;
- Eine Vielzahl von Anschlüssen - Mini-Jack, Micro-HDMI, Micro-USB und Typ C;
- Die Aufnahmequalität leidet auch bei Verwendung von Budgetobjektiven nicht, und das Gerät selbst gleicht viele Amateurfehler aus.
Nachteile:
- Umständliches und etwas verwirrendes Menü - der Preis für erweiterte Kamerafunktionalität.
FUJIFILM X-H1 - Film wie auf Film
Das Flaggschiff von Fujifilm hat eine sehr interessante Funktion - den Filmsimulationsmodus. Sie können verschiedene Filter verwenden, um eine perfekte Farbwiedergabe zu erzielen, noch bevor der Verschluss ausgelöst wird.
Darüber hinaus ist die Modellierung im Videomodus möglich - so wird der Effekt eines auf Film aufgenommenen Films erzeugt. Die Kamera selbst erhielt eine 24-Megapixel-CMOS-Matrix im klassischen APS-C-Format.
Vorteile:
- Hervorragende Ergonomie - dies gilt sowohl für den Körper als auch für die Bedienelemente.
- Schreibt Video als 4K UHD mit einer Bitrate von bis zu 200 Mbit / s, ist beschleunigt und in Zeitlupe;
- Geräuschloser, kaum raschelnder Verschluss mit Schwingungsdämpfer;
- Bis zu 15 Modi für "Film" -Modelle mit unterschiedlichen Effekten - für Landschafts-, Porträt-, Nacht-, Schwarzweißaufnahmen usw .;
- Sogar JPEG-Fotos sind reichhaltig und lebendig, fast ohne dass eine Korrektur erforderlich ist.
- Ausgefeiltes Bildstabilisierungssystem mit garantierter Kompensation von 4-5 Verschlusszeiten;
- Hochwertiges eingebautes Mikrofon mit 24-Bit-Tonaufnahme;
- Unterdrückung des Blinkeffekts bei Innenaufnahmen mit Quecksilber- und Leuchtstofflampen;
- Tracking-Autofokus mit der Fähigkeit, auf die Augen zu fokussieren;
- Großes kontrastreiches Zusatzdisplay zur Anzeige von Informationen zu den ausgewählten Aufnahmeparametern.
Nachteile:
- Der Speicherpuffer enthält maximal 31 RAW-Dateien.
- Hoher Stromverbrauch beeinträchtigte die Autonomie der Kamera erheblich.
Es wird auch für Freunde interessant sein