Mylogo

Haben Sie vor kurzem einen Bart gewachsen? Toll, denn das ist nicht nur ein Zeichen der Männlichkeit, sondern auch ein modischer Trend der Männermode! Der Bart muss jedoch regelmäßig gekürzt werden, was ohne eine spezielle Maschine nicht möglich ist. Das übliche Gerät kommt mit harten Borsten nicht zurecht. Sie benötigen ein leichtes Gerät mit schmalen Messern und praktischen Düsen. In unserem Test erfahren Sie, welche Bartschneidemaschinen 2017 beliebt sind. Nachdem Sie die Vor- und Nachteile der 5 besten Tools kennengelernt haben, können Sie ganz einfach das optimale Modell für sich selbst finden.

 

 

Bartschneider

Braun BT 3020 - präzise und produktiv

Braun BT 3020 - präzise und produktiv

Das kabellose Gerät der bekannten deutschen Firma Brown ist sowohl für den Heimgebrauch als auch für die Arbeit in der Kabine konzipiert.

Mit ihm können Sie eine leichte Bartstoppel simulieren, die Haarlänge bei Bärten mittlerer und kurzer Länge anpassen, einen langen Bart abschneiden, eine Kontur aus Barthaaren, Augenbrauen und Tanks erstellen und auch das Gesicht rasieren. Mit einer praktischen Düse können 20 Längenoptionen angepasst werden, um saubere Übergänge zu erzielen.

Edelstahlmesser bearbeiten Haare mit beliebiger Steifheit und Textur und müssen nicht geschärft werden. Der Akku wird 10 Stunden lang aufgeladen und arbeitet danach 40 Minuten ohne Unterbrechung. Das Gerät kann mit einer im Kit enthaltenen Bürste gereinigt sowie zerlegt und unter fließendem Wasser gewaschen werden.

Vorteile:

  • Längenverstellung. Mit dem Kamm können Sie die Länge in Schritten von 0,5 mm variieren.
  • Ergonomisch. Die Maschine ist leicht und liegt während der Arbeit angenehm in der Hand.
  • Die Qualität der Messer. Scharfe Klingen scheren extrem schnell, ohne Haare herauszuziehen. Reizt die Haut nicht.

Nachteile:

  • Unfähigkeit, von der Schnur zu verwenden. Während des Betriebs kann sich das Gerät entladen. Es gibt keine Ladeanzeige, obwohl sie in der Anleitung aufgeführt ist. Expressladevorgänge werden nicht angeboten.
  • Lärm Während des Langzeitbetriebs kann das Werkzeug bei hohen Geräuschpegeln und starker Erwärmung der Klingen Ermüdungserscheinungen verursachen.
  • Das Fehlen einer Deckung.

Philips QT4000 - klein und komfortabel

Philips QT4000 - klein und komfortabel

Das niederländische Unternehmen Philips stellt seit über 120 Jahren Haushaltsgeräte her. In dieser Zeit haben die Ingenieure des Unternehmens über 1000 Versionen von Maschinen zum Bartschneiden entwickelt. Das Modell QT4000 eignet sich für den Stylisten, der oft zu Kunden ins Haus geht.

Das Gerät wiegt nur 98 g, so dass Sie es bequem auf Reisen mitnehmen können. Nicht-Profis können mit diesem Werkzeug einen kurzen und mittleren Bart einstellen, Schnurrbart und Augenbrauen modellieren und so eine dreitägige Stoppel und eine glatte Rasur erzielen.

Das Gerät ist mit einer Längenverstellung mit 10 Programmen ausgestattet. Mit der Kammdüse kann die Länge in Schritten von 1 mm eingestellt werden. Klingen mit einer Breite von 3,2 mm können die empfindlichsten Bereiche des Gesichts behandeln. Das Fehlen scharfer Kanten verhindert Schnitte.

Das Gerät wird mit einem Akku betrieben, der in 10 Stunden vollständig aufgeladen ist. Eine einzige Aufladung reicht für 45 Minuten. arbeiten.

Vorteile:

  • Einfache Pflege. Messer können mit einer Bürste gereinigt und die Düse unter fließendem Wasser abgespült werden. Es ist nicht erforderlich, die Klingen zu schärfen oder den Mechanismus mit Öl zu schmieren.
  • Bequeme Einstellung. Das Rad bewegt sich leicht, bleibt jedoch bei jedem Programm stehen, was die Genauigkeit der Einstellungen garantiert.
  • Gebogener Griff. Dank dieses Formulars blockiert das Werkzeug das Gesicht während des Betriebs nicht.

Nachteile:

  • Mangel an Feuchtigkeitsschutz. Das Gerät kann nicht unter der Dusche benutzt werden, die Klingen werden nicht mit Wasser gewaschen.
  • Klingenform. Die Schneide befindet sich in einem kleinen Winkel, was das Schneiden von weichem Haar erschwert.
  • Fehlende Tragetasche.

Philips BT7210 - ordentlich und funktional

Philips BT7210 - ordentlich und funktional

Das zweite Beispiel für Philips Produkte in unserem Test ist ein Modell mit der neuesten Vakuumtechnologie.Das Gerät zieht die geschnittenen Borsten in einen speziellen Behälter und sammelt 90% der Haare. Stahlmesser kommen mit den dicksten und zähesten Haaren zurecht. Die Klingen werden während des Betriebs geschärft und berühren sich.

Das Gerät ist mit einem Längenregler mit 20 Positionen im Bereich von 0,5 - 20 mm ausgestattet. Eingebauter Markenkamm Lift & Trim hebt die Haare während des Haarschnitts und sendet sie an die Schneideinheit. Das Gerät wird mit Netzwerk und Akku betrieben. Der Akku wird 1 Stunde lang aufgeladen, danach läuft das Gerät 75 Minuten lang ununterbrochen.

Vorteile:

  • Hintergrundbeleuchtung des Reglers. Die Zahlen, die die Einstellungen darstellen, leuchten beim Umschalten auf.
  • Reichhaltige Ausstattung. Es enthält 2 Trimmer, 2 Düsen, Bürsten zum Reinigen der Messer, Stoffbezug.
  • Ladeanzeige. Drei Lichtsignale zeigen unterschiedliche Ladezustände an.

Nachteile:

  • Komplizierte Pflege. Neben Messern ist es notwendig, den Behälter zu reinigen. Spülen Sie die Klingen nicht mit Wasser ab.
  • Verpackung. Zerbrechliche Verpackungen eignen sich nicht zur Langzeitlagerung des Kits. Vertikaler Ständer für die Maschine wird nicht mitgeliefert.
  • Starke Vibration. Bei langen Haarschnitten zittert das Gerät in der Hand und verursacht Müdigkeit und leichte Hautreizungen.

Panasonic ER-GB80 - ergonomisch und schön

Panasonic ER-GB80 - ergonomisch und schön

Die Schlüsselfunktion des japanischen Modells ist das Bartstyling, aber das Gerät eignet sich auch zum Schneiden von Kopf- und Körperhaaren. Das Kit enthält 3 Düsen und einen Längenregler mit 2 Skalen.

Die Maschine ist mit einem einziehbaren Trimmer ausgestattet, der die Maschine verlängert und es Ihnen ermöglicht, die Konturen zu simulieren. Stahlklingen schärfen sich nicht von selbst, daher wird empfohlen, alle 10 Minuten zu arbeiten. mach Pausen in einem Haarschnitt. Dadurch verschleißen die Messer weniger und arbeiten bis zu 4 Jahre ohne zu schärfen.

Das Gehäuse des Gerätes besteht aus Kunststofffarbe "Aluminium". Die gewellte Oberfläche verhindert ein Verrutschen in der Hand. Seitenwände mit Kunstlederbesatz ergänzen den Komfort und verleihen dem Produkt ein stilvolles Aussehen.

Vorteile:

  • Feuchtigkeitsschutz. Das Gerät kann unter der Dusche benutzt und nach Gebrauch gewaschen werden.
  • Leistungsstarker Akku. Das Gerät ist in 1 Stunde vollständig aufgeladen, was für 50 Minuten ausreicht. arbeiten.
  • Fähigkeit, vom Netzwerk aus zu arbeiten.

Nachteile:

  • Der Bedarf an Schmierung. Vor jedem Gebrauch muss der Antrieb der Klinge geölt werden.
  • Keine Anpassung der Düsenlänge an den Körper. Haarschneiden am Körper ist nur "unter Null" möglich.
  • Unbequeme Verpackung. Der Karton, in dem die Maschine verkauft wird, ist nicht zur dauerhaften Aufbewahrung des Kits geeignet.

Remington MB320C - praktisch und zuverlässig

Remington MB320C - praktisch und zuverlässig

Die berühmte Marke Remington bietet das Modell MB320C für Menschen an, die keine ausgeklügelten Multifunktionsgeräte mögen. Der Hersteller hat sich auf Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit konzentriert.

Stahlmesser sind mit einer Keramikbeschichtung versehen, die einen schnellen Verschleiß verhindert. Mit dem Knopf mit 9 Positionen können Sie die Länge des Bart- und Schnurrbartbehälters von 0,5 bis 18 mm einstellen. Zur Simulation der Kontur bietet sich ein schmaler Einschubschneider an.

Der gebogene Griff des Geräts ist praktisch, wenn komplexe Schnitte ausgeführt werden sollen - „Hollywood Bart“, „Van Dyke“, „Balbo“ -Stil usw.

Das Gerät wird mit Netz und Akku betrieben. Die volle Ladung wird in 8 Stunden gesammelt, danach kann die Maschine für 4-5 Standard-Haarschnitte verwendet werden.

Vorteile:

  • Hochwertige Montage. Selbst bei regelmäßiger Benutzung hält das Gerät bis zu 3 Jahre ohne Reparatur.
  • Einfache Wartung Das Gerät muss nicht mit Öl gewaschen und geschmiert werden.
  • Angemessener Preis. In Online-Shops liegen die Kosten zwischen 2150 und 3300 Rubel.

Nachteile:

  • Schwaches Vorsatzgehäuse. Die Kunststoffstifte, auf denen der Deckel des Schneidwerks aufliegt, versagen häufig.
  • Unbequemer Mikrotrimmer. Das einziehbare schmale Messer befindet sich oben auf dem Hauptmesser, was die Verwendung erschwert.
  • Mangelnder Schutz gegen Wasser.

Die Wahl der Maschine für einen Bart hängt von der Textur des Haares, der Empfindlichkeit der Haut im Gesicht und dem Niveau der Frisierfähigkeiten ab. Wenn Sie schon lange einen Haarschnitt machen und gerne mit komplexen Stilen experimentieren, kaufen Sie ein teures Multifunktionsmodell mit der Möglichkeit, über das Netzwerk zu arbeiten.Anfänger sollten mit einem einfachen, aber haltbaren drahtlosen Gerät beginnen.

Es wird auch für Freunde interessant sein

 

 

 


Mylogo

Auswahl

Bewertungen