Es gibt zwei Haupttypen von Filtern für ein Aquarium. Die erste Gruppe umfasst die Geräte, die sich im Aquarium befinden. Sie sind im Betrieb so gut wie unbekannt. Man muss jedoch verstehen, dass sie Platz einnehmen. Daher werden diese Filter nur in großen Aquarien installiert. Bei kleineren Behältern handelt es sich um Außenfilter. Ein solches Gerät befindet sich außerhalb und das Wasser fließt durch spezielle Rohre. Beispielsweise ist das Wasserkühlungssystem für den Prozessor auf die gleiche Weise organisiert. Im heutigen Material werden wir über die besten Filter sprechen, die zu beiden Sorten gehören.
Inhalt:
Filter für Aquarium, welche Firma zu wählen
Jetzt gibt es auf der ganzen Welt eine große Anzahl von Fischliebhabern. Bisher kümmerten sich diese Menschen nicht um das Aquarium - außer Lebewesen und einigen Pflanzen gab es nichts. An eine Wasseraufbereitung konnte man nicht denken - es war schon in Ordnung, man musste nur daran denken, sie regelmäßig zu wechseln. Aber jetzt hat sich die Situation geändert. Viele Fische können Leitungswasser nur standhalten, wenn ein Filter innerhalb oder außerhalb des Aquariums installiert ist. An der Herstellung dieses Geräts waren mehrere größere Unternehmen beteiligt.
Wenn Sie einen Einkauf nicht aufgeben möchten, achten Sie auf folgende Marken:
1. Eheim
2. Tetra
3. Jebo
4. Aquael
5. Jbl
Ein hochwertiger Filter überzeugt nicht nur durch eine hervorragende Wasseraufbereitung, sondern auch durch eine lange Lebensdauer - bei seiner Anwendung können viele Generationen von Fischen ausgetauscht werden.
Die besten Außenfilter für das Aquarium
Aquael MINIKANI 80
Wie leicht zu erraten ist, wurde dieser Filter für Terrarien und Aquarien entwickelt, deren Fassungsvermögen 80 Liter nicht überschreitet. Die maximale Leistung des Gerätes erreicht beeindruckende 300 l / h. Ihr Fisch wird sich einfach nicht unwohl fühlen! Wichtig ist auch, dass der Filter extern ist - er nimmt keinen wertvollen Platz im Aquarium ein und erschreckt die Lebewesen nicht. Gleichzeitig kann das Gerät sowohl unterhalb als auch oberhalb des Wasserspiegels positioniert werden - dies beeinträchtigt die Leistung nicht.
Im Inneren des Geräts befindet sich eine große Menge an Filtermaterialien. Bei Bedarf kann der Filterfüller durch einen ersetzt werden, dem Sie mehr vertrauen. Aquael MINIKANI 80 muss nicht sehr oft gewartet werden - die spezifische Häufigkeit hängt von der Reinheit des Wassers ab. Insgesamt unterstützt das Gerät drei Arten der Filtration - biologisch, chemisch und mechanisch. Meistens entscheiden sich Besitzer von Terrarien mit Wasserschildkröten für einen solchen Filter. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nicht für Aquarien mit Fischen geeignet ist.
Vorteile:
- Kann paarweise mit einem Bodenfilter verwendet werden;
- Ideal für kompakte Terrarien und Aquarien;
- Bequemer Zugang zum Inneren des Filters;
- Schnelle Filtrationsrate;
- Bewältigt Aquarien mit einem Fassungsvermögen von bis zu 80 Litern;
- Drei Arten der Filtration;
- Qualitätsarbeit.
Nachteile:
- Der Preis kann etwas überteuert erscheinen.
Aquael UNIMAX 250
Sehr großer Filter außerhalb des Aquariums installiert. Die Höhe beträgt 25 cm. Das Gerät ist für die Interaktion mit sehr großen Aquarien ausgelegt - mit einem Fassungsvermögen von bis zu 250 Litern. Dieser Filter kann maximal eine Stunde lang bis zu 650 Liter Wasser durchlassen. Der dafür bezahlte Preis ist ein ordentlicher Stromverbrauch - die Leistung des hier anwesenden Motors beträgt 11 Watt. Es besteht kein Grund zur Sorge vor einer möglichen Überhitzung, da ein Schutzsystem gegen diese Störung vorhanden ist.
Eine vereinfachte Startvorrichtung trägt zur integrierten automatischen Befüllung des Filters mit Wasser bei. Es soll dem Käufer und der Tatsache der nahezu geräuschlosen Arbeit gefallen.Die Wartung des Filters ist ebenfalls problemlos - bei Bedarf können Sie alle Wasserversorgungsschläuche abziehen, für die sie nicht einmal aus dem Aquarium entfernt werden müssen. Im Lieferumfang des Geräts ist ein Sprinkler enthalten, der eine zusätzliche Belüftung fördert. Zusätzlich können Sie eine Heizung UNIHEATER und eine UV-Lampe AQUAEL STERILIZERUV erwerben - diese werden ebenfalls an den Filter angeschlossen.
Vorteile:
- Im Lieferumfang ist ein Sprinkler enthalten.
- Der Mindestpegel des veröffentlichten Rauschens;
- Einfache Wartung;
- Hochwertiger Filterfüller;
- Verarbeitet eine große Menge Wasser;
- Motorüberhitzungsschutz;
- Findet nicht im Aquarium statt.
Nachteile:
- Es mag groß erscheinen;
- Hohe Kosten
Tetra EX 600 Plus
Eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die an hoher Leistung interessiert sind. Der Filter ist für Aquarien von 60 bis 120 Liter ausgelegt. Maximal kann er bis zu 600 Liter Wasser pro Stunde passieren. Gleichzeitig wird das Wasser nahezu perfekt gereinigt, da es hier fünf Arten von Filterelementen gibt. Insbesondere muss Wasser durch Keramikringe, einen traditionellen Schwamm, Biokugeln, Kohlenstoff-Füllstoff und Faserpolster fließen. Infolgedessen bietet das Gerät eine chemische, biologische und mechanische Filterung.
Auf jedem der Körbe befindet sich ein kleiner Knopf - durch Drücken können die Füllstoffe ausgetauscht werden. Der Schlauch und das Abflussrohr sind bequem auf ein Aquarium jeder Größe eingestellt. Am Ein- und Ausgang des Wassers befindet sich ein Ventil - mit dessen Hilfe der Durchfluss eingestellt wird. Wenn Sie sich für die Schönheit Ihres Aquariums interessieren und sicherstellen möchten, dass die Fische nicht leiden, dann gibt es nichts Besseres als diesen Filter!
Vorteile:
- Stehlen Sie keinen Platz im Aquarium.
- Es hat fünf verschiedene Arten von Filterelementen;
- Bequemes Einstellen von Schläuchen und Wasserdruck;
- Leistung passt überwältigend;
- Schneller Füllstoffwechsel.
Nachteile:
- Preisschild kann erschrecken.
Beste interne Aquariumfilter
Tetra IN 600 Plus
Ein relativ preiswerter Innenfilter für Aquarien mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 100 Litern. Es wird von einer polnischen Firma produziert, deren Produkte regelmäßig von Fachpublikationen gelobt werden. Das Design des Geräts kann nicht als bemerkenswert bezeichnet werden, aber der Filter hat sich als kompakt erwiesen - er kann problemlos in jeder Ecke des Aquariums platziert werden. Sein innerer Arbeitsteil besteht aus zwei Kammern zur Wasserreinigung, die den Verlust nützlicher Mikroorganismen auf ein Minimum reduzieren sollen.
Was wichtig ist, Sie müssen es nicht entfernen, um das Gerät selbst zu reinigen - es ist sehr praktisch. Der Wasserkreislauf wird hier vom Benutzer manuell konfiguriert. Das Wasser wird durch Düsen, die sich um 180 Grad um die eigene Achse drehen, in das Aquarium zurückgeleitet. Ein anderes Gerät kann die Funktion eines zusätzlichen Lufteinlasses aufweisen. Wie teurere Kollegen führt Tetra IN 600 Plus eine biologische, mechanische und chemische Wasserreinigung durch.
Vorteile:
- Geeignet auch für ein 100-Liter-Aquarium;
- Das optimale Preisschild;
- Die Schöpfer haben versucht, die Größe zu minimieren;
- Drei Arten der Wasseraufbereitung;
- Rotierende Düsen;
- Einfache Filterreinigung;
- Die Möglichkeit eines zusätzlichen Lufteinlasses.
Nachteile:
- Nicht in einem sehr kleinen Aquarium installieren.
Aquael TURBO-500
Innenfilter kommen nicht immer mit großen Wassermengen zurecht. Aquael TURBO-500 ist die Ausnahme von der Regel. Der Hersteller versichert, dass seine Kreation das Wasser auch in einem Aquarium mit einem Volumen von 150 Litern konstant reinigt. Im Maximalmodus lässt der Filter pro Stunde etwa 500 Liter Wasser durch. Gleichzeitig verbraucht es nur 4,4 W - auf die Stromrechnung hat es fast keinen Einfluss.
Der keramische Füllstoff BIOCERAMAX 600 befindet sich im Filterbehälter und hilft, das Medium im Aquarium zu denitrifizieren - so werden Nitrite und Ammonium beseitigt. Das Gerät produziert auch mechanische und biologische Wasserfiltration.Es ist wichtig, dass das Gerät auch in großen Tiefen Sauerstoff liefert. Die Besonderheit dieses Modells besteht darin, dass zusätzliche Behälter angebracht werden können, die separat erworben werden können. Dies ist wichtig, wenn Sie den Fisch in Zukunft in ein noch größeres Aquarium bringen möchten.
Vorteile:
- Sehr anständige Leistung;
- Das Preisschild scheint nicht hoch zu sein;
- Hochwertige Filterung;
- Die Möglichkeit, zusätzliche Körbe anzuschließen;
- Kann in einem 150-Liter-Aquarium installiert werden;
- Eine Reinigung ist relativ selten erforderlich.
Nachteile:
- Keine
Hagen FLUVAL
Nicht alle von uns haben ein sehr großes Aquarium. Miniaturfische haben genug vom „Zuhause“, dessen Volumen 55 Liter nicht überschreitet. Es ist für diesen Aquarium Innenfilter Hagen FLUVAL ausgelegt. Wie der Hersteller behauptet, sollte seine Kreation in Nano-Aquarien verwendet werden! Es wird den Fisch nicht erschrecken, da das Wasser hier von einem System geliefert wird, das als rotierende Flöte bezeichnet wird. Mit diesem Filter können Sie im Aquarium sogar Garnelen und empfindliche Fische aufnehmen.
Neben dem Standard-Filtersystem gibt es hier ein Fach für eine Kohlekartusche - diese muss jedoch separat erworben werden. Wenn wir es vergessen, wird keine chemische Reinigung durchgeführt. Aber kleine Aquarien sind selten erforderlich, also keine Sorge. Die Leistung des Gerätes liegt trotz seiner Mindestgröße bei 200 l / h. Der komplette Gerätesatz besteht aus dem Filter, Zubehör, einem Füllstück und der Wartungsanleitung. Das Gerät wurde in Italien hergestellt, dies liegt gerade an den relativ hohen Kosten.
Vorteile:
- Anständige Leistung;
- Das Design ist sehr zuverlässig;
- Es gibt ein Fach für eine Kohlepatrone;
- Rotierender Wasserstrahl, der Fische nicht erschreckt;
- Würdige mechanische Filtration von Wasser.
Nachteile:
- Standardmäßig wird keine chemische Reinigung durchgeführt.
Welchen Filter für Aquarium kaufen
1. Aquael MINIKANI 80 ist hauptsächlich für Terrarien mit Schildkröten gedacht. Aber es wird die Besitzer von kleinen Aquarien mit allen Arten von Fischen ansprechen. Es wird hinter der Wand des Aquariums installiert - das Wasser fließt durch die Rohre.
2. Wenn Sie große Wassermengen von bis zu 250 Litern fördern müssen, sollten Sie auf den Aquael UNIMAX 250 achten. Dies ist ebenfalls ein Außenfilter, der jedoch wesentlich weiter entwickelt wurde. Es arbeitet fast geräuschlos und die Wartung bereitet auch Unvorbereiteten keine Schwierigkeiten.
3. Die Wasseraufbereitung von höchster Qualität bietet Tetra EX 600 Plus. In diesem Gerät befinden sich bis zu fünf verschiedene Filterelemente! Auch die Leistung kann den Käufer überraschen, die im maximalen Betriebsmodus etwa 600-630 l / h beträgt.
4. Wenn nötig, speichern Sie die beste Wahl kann Tetra IN 600 Plus sein. Dies ist ein interner Filter. Die Kapazität reicht für eine ziemlich gründliche Wasseraufbereitung in einem 100-Liter-Aquarium.
5. Beim Kauf einer 150-Liter-Wohnung für Fisch wird empfohlen, Aquael TURBO-500 gleichzeitig zu kaufen. Dies ist auch ein interner Filter, der jedoch bereits bei viel ernsteren Aquarien eingesetzt werden kann. Sie sollten auch über den Kauf nachdenken, falls Sie wissen, dass Sie in Zukunft noch mehr ein Aquarium benötigen.
6. Für sehr kleine Aquarien ist ein Innenfilter namens Hagen FLUVAL konzipiert. Wenn Sie jedoch eine perfekte Wasserreinigung erzielen möchten, müssen Sie zusätzlich zum Filter eine Kohlepatrone kaufen.
Es wird auch für Freunde interessant sein